Mein-Imker
Mein-Imker
  • Home
  • Königinnenzucht
  • Foto und Video Galerie
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Königinnenzucht
    • Foto und Video Galerie
    • Kontakt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Königinnenzucht
  • Foto und Video Galerie
  • Kontakt

Konto


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto

Propolis wirkt von Natur aus wie ein Antibiotikum. Dieses wird auf die Flavonoiden zurückgeführt. Flavonoide sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die gesundheitsfördernd und antioxidierend sind. Im Gegensatz zu m Antibiotikum erzeugt die Propolisanwendung keine Gewöhnungseffekt.

Propolis und ihre Eigenschaften

Was ist Propolis?

Propolis ist ein Erzeugnis der Bienen und ein weltweit einzigartigen Produkt.

Bienen sammeln das Hartz von den Knospen der Bäume, verarbeiten es mit Wachs und Pollen und versetzen mit eigenen Enzymen. Diese Kombination verleiht der Propolis antiseptische Wirkungen. Diese Eigenschaften nutzen die Bienen und verkleben im Bienenstock die Ritzen. Da dort hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von über 35°C herrschen, entstehen hier ideale Bedienungen für Vermehrung von Pilzen, Bakterien und Vieren. Die Abdichtung von Propolis schützt den Bienenstock vor dieser Keimbildung und gleichzeitig vor die Kälte.   

Die wichtigste Wirkstoffe

  • Flavonoide 
  • Vitamin A, C, E, H und B
  • Eisen
  • Kalium
  • Calcium
  • Kupfer
  • Magnesium
  • Selen
  • Zink


Wirkungen

  • bakterizid
  • antiviral
  • fungizid
  • antioxidativ
  • lokal betäubend
  • fordert die Regeneration
  • verbessert die Durchblutung

Copyright © 2024 Mein-Imker – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Annehmen